Energieeinsparpotenziale im Betonfertigteilwerk im Fokus

ICCX 2024 in Warschau  

Effiziente Produktionsmethoden bei der Betonfertigteilproduktion 

Bei dem Vortrag "Energieeinsparpotenziale im Betonwerk" von Herrn Christian Prilhofer am 28.02.2024 auf der ICCX 2024 in Warschau lag der Fokus auf der essenziellen Bedeutung effizienter Produktionsmethoden für die preisliche Differenzierung in der Betonindustrie.

Besonders betont wurden dabei die Energieeinsparung in der Betonfertigteilproduktion, wobei elektrische und kalorische Energie im Mittelpunkt standen. Eine bevorzugte Herangehensweise liegt darin, bereits während der Planungs- und Bauphase der Anlage die Energieeffizienz zu berücksichtigen, da hier die größten Einsparpotenziale ersichtlich sind. Trotzdem bieten auch bestehende Anlagen im laufenden Betrieb zahlreiche Möglichkeiten zur Energieeinsparung.

Strategien zur Energieeinsparung und praxiserprobte Lösungsansätze für Betonfertigteilwerke 

Aufgezeigt wurden diverse Strategien zur Energieeinsparung, darunter auch praxiserprobte Lösungsansätze, welche auf jeweilige Produktionsanlagen angewendet werden können. Zudem wurden auch Beispiele aus erfolgreich umgesetzten Projekten präsentiert, um die Realisierbarkeit und Effektivität der vorgestellten Maßnahmen zu unterstreichen. 

Die von Herrn Prilhofer aufgezeigten Maßnahmen tragen nicht nur zu wirtschaftlichen Vorteilen bei, sondern lieferten auch wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung der Betonindustrie.

Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.